Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Das Salz des Stoffwechsels
• Vorkommen im Körper: Lymphe, Bindegewebe, Muskel-/Gehirn-/Nervenzellen, Rote Blutkörperchen, Magen
• Aufgabe: Regulation des Säurehaushaltes, Umbau von Harnsäure zu Harnstoff, Regulation von Fett-und Kohlehydratstoffwechsel, „Entsäuerungsmittel“
• Anwendungsgebiete: Allgemein: Stoffwechselstörung, Fettsucht, geschwollene Lymphknoten, Erschöpfungszustände, Gereiztheit, Nervenleiden.
Kopf: Mandelentzündung
Brust: Sodbrennen (Reflux)
Bauch: Übersäuerung, Gallensteine, Gastritis, Blähungen, Fettstuhl, gelbl.-grünliche Durchfälle
Unterleib: Blasen-/ Nierensteine, Blasen-/ Harnleiterentzündung
Bewegungsapparat: Muskelkater, Gicht, Rheuma, Arteriosklerose
Haut, Haare, Nägel: Orangenhaut, Akne, fettige Haut, Mitesser, Milchschorf, schwammige Haut
• Körperliche Mangelerscheinungen: Gesicht: stumpfer Fettglanz (Stirn, Nasenrücken) Mitesser, Pickel, senkrechte Lippenfältchen über Oberlippe, gerötete Kinnspitze
Zunge: bei feuchter Zunge ein goldgelber Belag, Saurer Schweiß, alles Gesunde wird abgelehnt
Heißhunger auf Weißmehl, Süßwaren, Fastfood, Alkohol, Bewegung verstärkt die Beschwerden
• Psychische Mangelerscheinungen: Mangel an Sanftmut, Salz der Balance, kann „stinksauer“ werden, Müdigkeit, Erschöpfung und Schwäche.
• Aufgabe: Veränderung im richtigen Maß, natürliche Autorität
