Nr.7 Magnesium phosphoricum D6
Das Salz der Muskeln und Nerven
• Vorkommen im Körper: Nerven-/ Muskel-zellen, Gehirn, Rückenmark, Knochen, Herz, Leber, Lunge, Milz, Nieren, Darm, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse
• Aufgabe: Förderung der Zell-Bewegung, Regulation der unwillkürlichen Muskeltätigkeit,
Regulation der rhythmischen Herzkontraktion, Steuerung von Darmbewegung und Nerven-systemen, Regulation von Nerven- und Drüsenvorgängen, „Krampfmittel“
• Anwendungsgebiet: Allgemein: Krämpfe, Koliken, Anspannung, Einschlafstörungen
Kopf: Zahnschmerzen, Gesichtsschmerzen, Migräne, Schiefhals.
Brust: Husten-/ Bronchialkrämpfe, Herzbeklemmung, Kitzel- und Reizhusten
Bauch: Magen-/Bauchkrämpfe, schmerzhafte Blähungen
Unterleib: Unterleibskrämpfe
Bewegungsapparat: Hexenschuss, Nerven-und Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe/-hartspann/-kater,
Haut, Haare, Nägel: Juckreiz, schmerzende Haut
• Körperliche Mangelerscheinungen: Gesicht: zarte, kreisrunde Röte auf beiden Wangen oder ganz, schnell ansteigende Röte Schokoladenhunger, Neigung zu Krämpfen
• Psychische Mangelerscheinungen: Stehen unter Druck, gefordert und verkrampft, Verdrießlichkeit und Eigensinnigkeit, Lebensangst, Furcht, Verlassensängste, Orientierung an der Außenwelt aufgrund von Minderwertigkeitsgefühlen.
• Aufgabe: Verbindung zwischen Körper und Geist herstellen.
