Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Erste-Hilfe-Mittel
• Vorkommen im Körper: Blut, Muskelzellen, Gefäße, Gehirn, Darm, Leber, Bauchspeichel-, Schilddrüse
• Aufgabe: Immunsystem, Blutbildung und -erhaltung, Fiebersteuerung, Entzündungsmittel im 1. Stadium.
• Anwendungsgebiete: Allgemein: Alle Arten von Schmerzen, alle Entzündungen und Fieber im 1. Stadium, Erkältung, Grippe, Infekte, rasche Ermüdbarkeit, Konzentrationsschwäche, Immunschwäche, alle akuten Verletzungen.
Kopf: Heiserkeit, Mittelohrentzündung
Brust: trockener Husten, Bronchitis, Reizung der Lunge.
Bauch: Magen- u. Darmschleimhautentzündung, Durchfall, Verstopfung
Unterleib: Prostataentzündung, Eierstock- und Eileiterentzündung, Entzündungen im Genitalbereich.
Bewegungsapparat: Prellung, Verstauchung, Verrenkung, Muskelzerrung, -kater, frische Verletzungen und Blutungen, rheumatische Entzündungen im Anfangsstadium.
Haut, Haare, Nägel: Hautentzündungen, Verbrennungen.
• Körperliche Mangelerscheinungen: Gesicht: bläulich-schwärzliche Färbung an der Nasenwurzel innen, warme rote Ohren, warme/rote Stellen im Gesicht. Akuter Beginn: Rötung, Hitze Schwellung, Schmerzen. Abneigung gegen Fleisch und Milch.
Mangel durch Kälte, Stress, Rotwein, Zucker, Kaffee.
• Psychische Mangelerscheinungen: „hitziges Gemüt“ und „dicker Hals“, bei subjektiver Verletzung zornig/ aggressiv, Neigung zum Widerspruch. Konzentrationsschwäche, Fehlen an Standhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen.
• Aufgabe: Aufmerksamkeit/ Konzentration auf das Gegenwärtige,– Ruhe, Abschirmung und Besinnung anstatt Fernsehen und Handy
