Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Salz des Knochens und der Zähne
• Vorkommen im Körper: Zähne, Knochen, Muskeln, Blut, Nerven, innere Drüsen (Leber, Speicheldrüse, Schilddrüse), Schleimhäute.
• Aufgabe: Knochenaufbaumittel, Blutaufbaumittel, Zellaufbau, Stärkung der Nerven. Steuerung der willkürlichen Muskeln
• Anwendungsgebiete: Allgemein: Nervosität, Ängstlichkeit, nervliche Schwäche, Hyperaktivität, Appetitlosigkeit, Allergie-Neigung, häufige Erkältungen, Schafstörungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche.
Kopf: Zahnaufbau, spätes Zahnen, Karies, Zahndurchbruch, Zähneknirschen, Nasenbluten.
Brust: Herzklopfen, schneller unruhiger Puls, Wetterempfindlichkeit
Bewegungsapparat: Osteoporose, Skoliose, schlecht heilende Knochenbrüche, Muskel/Wadenkrämpfe, Muskelschwäche, Taubheitsgefühle, Kribbeln in den Muskeln
• Körperliche Mangelerscheinungen:
Gesicht: Wächsern, blutarm, Kälteempfindlichkeit, Zähneknirschen. Weiße Flecken auf Zähnen und Nägeln.
Heißhunger auf Pikantes.
• Psychische Mangelerscheinungen: Ausgeprägte Kopflastigkeit ODER „Hang zu schweben“.
Ängste und Sorgen bei Entscheidungen. Krampfhafte Bemühung um die innere Führung oder extreme Ablehnung.
Fehlende Warmherzigkeit, Aggressivität. Typisches Pubertätsverhalten, kontaktarm und nervlich leicht erregbar.
• Aufgabe: Seiner inneren Führung vertrauen. Annahme von und Vertrauen in die eigene Person
