Nr. 10 Natrium sulfuricum D6
Das Salz der inneren Reinigung
• Vorkommen im Körper: Leber, Galle, in allen Körpersäften
• Aufgabe: Steuerung des Leberstoffwechsels, Regulation des Zuckerhaushaltes, Abtransport, Ausleitung und Ausscheidung von Schadstoffen, „Ausscheidungsmittel“.
• Anwendungsgebiete: Allgemein: Neigung zu Übergewicht, Altersdiabetes, Ödeme, Neigung zu Melancholie.
Kopf: Kartarrhe mit gelbgrünem Sekret, Grippe, chronisch hartnäckige Schleimhautkartarrhe
Brust: Asthma, Bronchitis
Bauch: allg. Schwäche der Verdauung, Störungen der Leber/Galle, Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, Darmpilze
Unterleib: unwillkürlicher Harnabgang, Bettnässen
Bewegungsapparat: Gicht, Rheuma
Haut, Haare, Nägel: Ödeme, Neurodermitis, Psoriasis, Urtikaria, Ekzeme, Herpes, Warzen, Muttermale, heftige Akne
•Körperliche Mangelerscheinungen: Gesicht: Tränensäcke, bläulich rote Nase, grüngelbliche Verfärbung der Gesichtshaut (vor allem am Kinn).
Zunge: grünlich-gelb schmutzig, Brennen an der Zungenspitze, bitterer Mundgeschmack, geschwollene Füße, stinkende Flatulenz
• Psychische Mangelerscheinungen: Geringe Bereitschaft zur Erneuerung, nicht in der Lage Konsequenzen umzusetzen, schweigsam, kontaktarm, Ehrgeizig und Hang zum Perfektionismus, mangelnde Lebensfreude, Melancholie, Depression
• Aufgabe: Seelische Entfaltung: alte Dinge loslassen, Überprüfung von alten Prinzipien und ggfs. Erneuerung
