Einnahme und Dosierung
• Einnahme und Dosierung: Wie viele Tabletten eines Minerals wie oft pro Tag und über welchen Zeitraum eingenommen werden müssen, richtet sich danach, ob die Beschwerden akut oder chronisch sind und wie schwer sie ausgeprägt sind. Als Faustregel kann man sich merken:
Je akuter und ausgeprägter die Beschwerden sind, umso mehr Tabletten sollten in sehr kurzen Abständen eingenommen werden (alle 5- 10 min 1 Tabl. bis Besserung eintritt).
Je länger die Beschwerden vorliegen und je langsamer sie sich entwickelt haben, umso länger dauert es, bis die Beschwerden wieder abklingen.
Es bringt nichts, diese „Rückentwicklung“ mit einer hohen Anzahl an Tabletten beschleunigen zu wollen, denn darauf spricht der Organismus bei chronischen Beschwerden nicht an. Sinnvoll ist nur, ein Schüßler-Salz in kleiner Tablettenzahl, dafür aber über längere Zeit einzunehmen (3 x 2-3 Tabl. täglich).
Die Einnahme sollte niemals zusammen mit dem Essen erfolgen, denn zu diesem Zeitpunkt ist der Körper vollauf damit beschäftigt, die Nahrung zu verdauen und ihre kleinsten Bestandteile ins Blut zu transportieren. Daher ist es wichtig, dass zwischen der Tabletteneinnahme und der Nahrungsaufnahme mindestens eine halbe bis eine Stunde vergangen ist. Ansonsten können Sie den Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Schüßler-Salze einnehmen, frei wählen. Da einige Salze zu unterschiedlichen Tageszeiten stärker oder schwächer wirken, empfiehlt es sich, dies bei der Mineralienaufnahme zu berücksichtigen. Ein Muss ist es hingegen nicht, weil die Salze zu jeder Tageszeit wirksam sind.
(Quelle: Buch: Selbstbehandlung mit Schüßler-Salzen, Dr.Dipl.-Psych. C-V. Schwörer)
• Einnahme als Tabletten: Zur inneren Anwendung werden Schüßler-Salze in Form von Tabletten (Milchzucker-, Kartoffelstärkebasis), alkoholischen Tropfen oder Globuli (Rohrzuckerbasis) eingenommen. Die Zusammensetzung variiert etwas je nach Hersteller. Diese dürfen auf keinen Fall wie „normale“ Tabletten geschluckt, sondern müssen so lange im Mund behalten werden, bis sie zerfallen. Nur so können die Mineralstoffe über die Mund- und Rachenschleimhaut direkt in den Blutkreislauf gelangen. Vom Blut werden sie dann genau zu den Zellen transportiert, die unter dem jeweiligen Mineralstoffmangel leiden. Am intensivsten ist die Mineralstoffaufnahme, wenn man die Tabletten einzeln im Munde zergehen lässt. Bei Bedarf können jedoch auch mehrere Tabletten eines Salzes gleichzeitig eingenommen werden, um die Wirksamkeit zu steigern.
• Schüßler Salze sind sicher: Schüßler-Salze sind nahezu ideal für die Selbstbehandlung. Sie können auf eine lange Tradition und auf fundiertes Erfahrungswissen zurückgreifen. Ihre Wirksamkeit wurde immer wieder bestätigt. Und sie sind sicher, denn von ihnen sind bis jetzt keine Nebenwirkungen oder Risiken bekannt. Selbst wenn man ein „falsches“ Salz eingenommen hat, schadet es nicht, da alle Schüßler-Salze physiologisch im Körper vorkommen und lebensnotwendig sind. Auch bei Überdosierung besteht keine Gefahr für Leib und Leben. Da die Salze natürlich im Körper vorkommen, werden die Mineralien, die zu viel eingenommen wurden, einfach wieder ausgeschieden.
